- Konversionsschicht
- Konversionsschicht f chemical conversion coating (zum Schutz oder zur Dekoration)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Konversionsschicht — Unter Konversionsschichten versteht man nichtmetallische, meist anorganische, sehr dünne Schichten auf einer Metalloberfläche, die in der Regel durch chemische Reaktion einer wässrigen Behandlungslösung mit dem metallischen Untergrund erzeugt… … Deutsch Wikipedia
Pulverbeschichtung — Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische Beschichtunganlage besteht aus Vorbehandlung (Reinigung und / oder Aufbringen einer… … Deutsch Wikipedia
Kathodischer Korrosionsschutz — Als Korrosionsschutz bezeichnet man Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden, die durch Korrosion an metallischen Bauteilen hervorgerufen werden können. Da eine absolute Korrosionsbeständigkeit nicht hergestellt werden kann, zielen die ergriffenen… … Deutsch Wikipedia
Oberflächenvorbehandlung — oder metallische Vorbehandlung bezeichnet in der Oberflächentechnik das chemische oder physikalische Bearbeiten von Metallen, bevor diese lackiert, verklebt oder emailliert werden. Zu den gängigen Verfahren zählen mechanische… … Deutsch Wikipedia
Parkerisieren — Die Phosphatierung ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Oberflächentechnik bei dem durch chemische Reaktionen von metallischen Oberflächen mit wässrigen Phosphat Lösungen eine sogenannte Konversionsschicht aus fest haftenden… … Deutsch Wikipedia
Phospatierung — Die Phosphatierung ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Oberflächentechnik bei dem durch chemische Reaktionen von metallischen Oberflächen mit wässrigen Phosphat Lösungen eine sogenannte Konversionsschicht aus fest haftenden… … Deutsch Wikipedia
Pulverbeschichten — Schematische Darstellung des Ablaufs in einer Pulverbeschichtungsanlage Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische… … Deutsch Wikipedia
Bräunieren — brünierter Rundstab aus Stahl Anlage zum Brünieren Brünieren dient dem Bilden einer schwachen Schutzschicht auf eisenhaltigen Oberflächen, um Korrosion … Deutsch Wikipedia
Brünieren — DIN 50938 Bereich Beschichten von Bauteilen Titel Brünieren von Bauteilen aus Eisenwerkstoffen Anforderungen und Prüfverfahren … Deutsch Wikipedia
Brüniert — brünierter Rundstab aus Stahl Anlage zum Brünieren Brünieren dient dem Bilden einer schwachen Schutzschicht auf eisenhaltigen Oberflächen, um Korrosion … Deutsch Wikipedia
Brünierung — brünierter Rundstab aus Stahl Anlage zum Brünieren Brünieren dient dem Bilden einer schwachen Schutzschicht auf eisenhaltigen Oberflächen, um Korrosion … Deutsch Wikipedia